Skip to main content
QG-Moodle
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
  • You are currently using guest access (Log in)
  • [5er-Nachmittag]
  • Schulorganisation + Beratung + Anmeldung
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch / Bilingualer Unterricht
  • Italienisch
  • Französisch
  • Latein
  • Naturwissenschaft und Technik (NWT)
  • Geographie
  • Biologie/BNT
  • Chemie
  • Physik
  • Religion
  • Sport
  • Geschichte
  • Gemeinschaftskunde
  • Wirtschaft
  • Musik
  • Kunst
  • ITG & Informatik
  • Projekte + AGs
  • Animated navigation off
  • Data preference
  • Home
  • Calendar

5er Kennenlernnachmittag

  1. Home
  2. Courses
  3. Digitales Lehrerzimmer
  4. 5er Kennenlernnachmittag
  5. [5er-Nachmittag]
    •   Schulorganisation + Fächer  + Schule als Lebensraum: Arbeitsgemeinschaften (AGs) und Projekte

    • Herzlich willkommen im virtuellen Quenstedt-Gymnasium!

      Mein Name ist Raphael Tausch, ich bin seit diesem Schuljahr Schulleiter am QG und freue mich, dass Ihr, dass Sie "hier" sind, um unsere Schule kennen zu lernen.

      Das Quenstedt ist ein allgemein bildendes 4-zügiges Gymnasium mit ca. 700 Schülerinnen und Schülern und rund 80 Lehrerinnen und Lehrern. Unsere Schule ist sehr vielfältig, unser digitaler Info-Nachmittag zeigt das große Angebot. 

      Wenn Sie Fragen haben oder noch Beratung brauchen, können Sie sich jederzeit entweder unter raphael.tausch@quenstedt-gymnasium.de oder telefonisch unter 07473-7210 an uns wenden.

      Einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule könnt ihr euch oder können Sie sich gerne noch einmal anschauen.

      Jetzt wünsche ich viel Spaß bei dem virtuellen Rundgang

      Raphael Tausch


    • Forum

      Ankündigungen

    • Programm bzw. Gesprächsmöglichkeiten in Videokonferenzräumen

      Video: Schulhausrundgang

      Video: Chemiestunde


      15:50 Uhr 

      • SchülerMitVerantwortung, unsere Schulsprecher*innen stellen sich vor.
      • Schulsozialarbeit und Beratungskonzeption mit unserem Beratungslehrer Herr Volck


      16:00 Uhr

      • Präsentation des bilingualen Zugs, Fr. Rapp und Fr. Maile beantworten Eure bzw. Ihre Fragen


      Ab 16:00 Uhr

      • Fr. Bayer, unsere Schulleiterin
      • Hier könnt ihr mit Schülerinnen sprechen, Amera, Leni, Lisa und Nina
      • Gesprächsmöglichkeit mit letztjährigen Abiturientinnen, Leonie Wurster und Lina Luz
      • Ansprechpartnerin für chronische Erkrankungen, Fr. Beimgraben
      • Gesprächsmöglichkeit mit dem Zuständigen für die Unterstufe, Hr. Tausch
      • Mathematik am QG, Fr. Sommer und Fr. Vozna
      • Geographie am QG, Fr. Saupp und Fr. Melwig-Kainer


      16:10 Uhr

      • Die Schülerstreitschlichtung stellt sich vor.
      • SchülerMitVerantwortung, unsere Schulsprecher*innen stellen sich vor.
      • Das Sportprofil am QG, Gesprächsmöglichkeit und Fragen an Herrn Seidel

      16:20 Uhr
      • Die Zirkus-AG

      16:30 Uhr
      • Das Medienkonzept des QG - Gesprächsmöglichkeit und Fragen an Herrn Schiebel und SMEPPER Chase


      16:40 Uhr

      • Verkehrsmentor*innen, Fr. Dr. Thonak


      16:50

      • Naturwissenschaft und Technik, Herr Hüttenmeister


      17:00 Uhr

      • Die Schülerstreitschlichtung stellt sich vor.
      • SchülerMitVerantwortung, unsere Schulsprecher*innen stellen sich vor.
      • Das Sportprofil am QG, Gesprächsmöglichkeit und Fragen an Herrn Seidel

  • Schulorganisation + Beratung + Anmeldung

  • Deutsch

  • Mathematik

  • Englisch / Bilingualer Unterricht

  • Italienisch

  • Französisch

  • Latein

  • Naturwissenschaft und Technik (NWT)

  • Geographie

  • Biologie/BNT

  • Chemie

  • Physik

  • Religion

  • Sport

  • Geschichte

  • Gemeinschaftskunde

  • Wirtschaft

  • Musik

  • Kunst

  • ITG & Informatik

  • Projekte + AGs

You are currently using guest access (Log in)
Home
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
Data retention summary
Get the mobile app